5. Fachtagung "Werken-TC-WTH" der Uni Leipzig

Seminare und Fachvorträge der TagungDie 5. Fachtagung in den Lehramtsfächern Werken, Technik/Computer (TC) und Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) fand am 26. September 2019 von 08.30 bis 15.30 Uhr in der VDI GaraGe e.V. in Leipzig statt.

Den Programmflyer finden Sie hier.

Impressionen aus der Veranstaltung finden Sie auf den Seiten der Uni Leipzig.

Neben Seminaren wurden folgende drei Fachvorträge gehalten:

 

Fachvortrag I „Lust oder Frust am Werken? Bedeutung des gruppenbezogenen Kohärenzgefühls während der Werkarbeit.“ (Dr. Johannes Gfüllner, Bayerischer Jugendring K.d.ö.R. München)

Fachvortrag II „Informatische Bildung – was Kinder brauchen und wie der Einstieg gelingt“ (Prof.in Dr.in Nadine Bergner, Technische Universität Dresden)

Fachvortrag III „Fachpraktische Lernumgebungen in der Arbeitslehre“ (Prof. Dr. Björn Egbert, Universität Potsdam)

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Werken + Kohärenzgefühl.pdf)Werken + Kohärenzgefühl.pdf[Vortrag Tagung Lepzig]453 KB